
Katastrophenschutz, Zivilschutz, Brandschutz und Notfallversorgung.
Die Besucher der CPNetCon erwarten zwei volle Tage Netzwerken und Konferenzprogramm in deutscher und englischer Sprache mit fachlich hochkarätigen Keynotes, Panels und Best-Practices zu den vier untergeordneten Schwerpunktthemen: Katastrophenschutz, Zivilschutz, Brandschutz und Notfallversorgung. In drei parallelen Sessions stehen internationale Vertreter des Bevölkerungsschutzes aus den Bereichen der Politik, der Einsatzorganisationen, der Forschung und der Wirtschaft auf der Bühne.
Das Programm der CPNetCon spiegelt die Vielfältigkeit des Themas Bevölkerungsschutz wieder. Die aktuellen Planungen sehen sechs Schwerpunktthemen vor, die im Rahmen der Veranstaltung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden.
Schwerpunktthemen
- Civil Protection in Europa
- Das Ehrenamt im Bevölkerungsschutz
- Wald- & Vegetationsbrandbekämpfung
- Führung 4.0
- Grenzen der Digitalisierung im Kontext einer zeitgemäßen Gefahrenabwehr
- Notfallversorgung